Redakteure

Klima­­bot­schaf­ter:­­in­nen zeigen Gesicht

Klimaschutz geht alle an. Wir alle können dazu beitragen. Wir sparen Energie. Wir kaufen bewusster ein. Wir fahren Fahrrad. Wir engagieren uns eventuell politisch. Jede und jeder kann ihren und seinen Beitrag zum Schutz unseres Klimas leisten. Alle auf ihre eigene Weise.

Die Klimaschutzbotschafter:innen im Mühlenkreis sind dabei. Und sie wollen nicht nur im stillen Kämmerlein aktiv sein. Sie wollen sich zeigen, mit ihrem Beispiel andere mitnehmen, vielleicht sogar eigene Projekte initiieren und in die Tat umsetzen. Hier stellen sie sich vor. Lernt sie kennen. Und werdet am besten selbst auch Klimaschutzbotschafter:innen.

  • Jede Klimatat ist gut.
  • Gemeinsam kommen wir voran.
  • Jede und jeder kann für andere ein Vorbild sein.
  • Mach‘ mit und werde Klimabotschafter:in

Klimaprojekte im Mühlenkreis

Es gibt sie: die guten Beispiele – auch bei uns im Mühlenkreis. Hier stellen wir sie vor. Es sind konkrete Projekte von Klimabotschafter:innen und anderen. Zum Anschauen, vielleicht sogar zum Staunen und hoffentlich auch zum Nachmachen.

Das sind Projekte im eigenen Haus, im eigenen Garten, im eigenen Zimmer. Es sind Projekte in der Firma und in der Schule. Es sind die Taten, die den Unterschied ausmachen.

Auch die kleinen Projekte sind hilfreich bei unserem Einsatz für das Klima – besonders, wenn sie viele von uns nachmachen können. Wenn Du eine Idee und daraus schon ein Klimaprojekt gemacht hast, teile das mit uns. Aus kleinen Taten werden große, wenn viele mitmachen.

Klimaschutz betrifft jeden

Den Klimawandel erleben wir schon heute. Wenn es an immer mehr Tagen drückend heiß ist. Wenn vor allem die älteren von uns unter der Hitze leiden. Wenn stärker werdende Stürme unsere Wälder fällen und Starkregen die Straßen überspült. Wenn sich unsere Natur verändert, weil sich das Klima ändert.

Wir alle sind die Ursache für diese Veränderungen. Wir sind aber auch die Lösung des Problems. Wir alle können etwas tun. Es macht einen Unterschied, ob die Temperatur des Weltklimas immer weiter steigt. Oder ob wir das begrenzen können.

Dafür müssen sich in Nordrhein-Westfalen, in Deutschland, in Europa, in der Welt die Gesetze und Abkommen noch mehr dem Klimaschutz widmen. Doch auch jede einzelne und jeder einzelne kann etwas ausrichten. Das zeigen unsere Klimabotschafter:innen.

Und auch Du bist Teil der Lösung.

Stark für den Mühlenkreis

Wir wollen den Mühlenkreis zu einem Klimaschutzkreis machen. Wir leisten unseren Betrag, um das globale Klima zu retten. Und das ist auch ein Vorteil für den Mühlenkreis – also für uns. Klimaschutz bedeutet nicht unbedingt Verzicht. Er bedeutet mehr Effizienz, sinnvolle Arbeitsplätze und nicht zuletzt ein gesünderes Leben. So macht Klimaschutz unseren Kreis stärker und hilft gleichzeitig auch den anderen Regionen in unserer gemeinsamen Welt.

Die Klimabotschafter:innen sind Teil der Veränderung. Hin zu mehr Klimaschutz. Und dabei ist jeder Schritt hin zum Klimaschutz ein Schritt in die richtige Richtung. Wir nehmen Dich gerne mit.

  • Klimaschutz schafft sinnvolle Arbeit.
  • Klimaschutz hilft dem Mühlenkreis.
  • Klimabotschafter:innen können viele von uns sein.
  • Klimaschutz macht Dich selbst zufriedener.
klimabuendnis_team

Anmelden & Klimabotschafter:in werden

Registrieren & eigene Projekte verwalten

    Schritt 1: Persönliche Daten
    • Zeige Dein Gesicht! Bitte wähle ein persönliches Foto und achte auf die mittige Positionierung deiner Person. Maßvorgaben z.B.: 500 x 500 Pixel. Bitte keine Bilder über 5MB hochladen.
    • © Copyright
    • * Pflichtfelder
  • Schritt 2: Warum Klimabotschafter?
    • Bitte persönliche Angaben zu deiner Person verfassen.
    • * Pflichtfelder
  • Schritt 3: Profil bestätigen
    •  
    • Nach der Registrierung muss dein Konto nur noch durch einen Administrator freigeschaltet werden. Außerdem erhältst Du per E-Mail einen weiteren Aktivierungslink zur Bestätigung deiner Person.

      Wir werden dich informieren, wenn dein Konto freigeschaltet wurde und dann kannst Du auch schon loslegen und dein erstes Klimaprojekt anlegen!

      Das Beenden der Mitgliedschaft ist jederzeit möglich.
  • =
    Bitte Rechenaufgabe lösen
  • * Pflichtfelder
  •  
  •  

Aktuelle Meldungen

© Kreis Minden-Lübbecke

Infoportal zu Klimaschutz und Klimaanpassung geht an den Start

Auf Klimakurs im Mühlenkreis Wenn es ums Klima geht, sitzen alle in einem Boot – oder, je nach derzeitigem Extremwetter, auf dem Trockenen.

Faire Woche 2024

Den Fairen Welthandel im Mühlenkreis unterstützen Die diesjährige deutschlandweite Faire Woche „Fair. Und kein Grad mehr.“ vom 13.-27- September steht unter dem Motto
© Fotograf: Detlef Müller

Klimaanpassungswoche 2024

Gut vorbereitet ist halb gewonnen: Wie stellen wir uns am besten auf das neue Klima ein? Kreisweite Aktionswoche mit vielen praktischen Tipps für